Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
446 | 11,03 km² | 19230 | 03883 |
(Stand: 02.2019)
Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
446 | 11,03 km² | 19230 | 03883 |
(Stand: 02.2019)
Am 03.03.2021 findet im Gemeindehaus der Gemeinde Toddin, Am Sportplatz 3, 19230 Setzin um 19:00 Uhr die nächste Gemeindevertretersitzung statt.
Die Einladung mit der Tagesordnung finden Sie hier.
Sitzungen sind aufgrund der Pandemielage kurz zu halten. Aus diesem Grund sind Fragen vorab an den/die jeweiligen/jeweilige Gremiumsvorsitzende/n zu richten bzw. wird auf der Sitzung nur die Anfrage aufgenommen und im Nachgang beantwortet. |
03.03.2021 | Sitzung der Gemeindevertretung
24.09.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
18.06.2020 | erweiterte Tagesordnung Sitzung der Gemeindevertretung
18.06.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.02.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.11.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.10.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
25.09.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
26.06.2019 | Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
25.04.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
21.03.2019 | geänderte Tagesordnung Sitzung der Gemeindevertretung
11.04.2019 | Einwohnerversammlung
21.03.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.02.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
24.01.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
29.11.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.09.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.08.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.06.2018 | Einwohnerversammlung
14.07.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
03.05.2018 | Einwohnerversammlung
26.04.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
15.03.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
18.01.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
23.11.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
28.09.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.07.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.05.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.04.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
30.03.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
19.01.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.10.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
15.09.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.07.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
21.04.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
04.02.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
11.03.2021 | Bekanntgabe der Haushaltssatzung 2021
11.03.2021 | Jahresabschluss 2016
10.03.2021 | 1. Änderung der Satzung über die Umlegung der WBV-Beträge der Gemeinde Toddin
07.10.2020 | 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Toddin für das Haushaltsjahr 2020
14.07.2020 | Satzung der Gemeinde Toddin über die Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter vom 30.06.2020
14.07.2020 | Satzung der Gemeinde Toddin über die Umlegung von Beiträgen für den Wasser- und Bodenverband "Boize-Sude-Schaale" auf die Eigentümer der Grundstücke in der Gemeinde Toddin
14.07.2020 | Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Toddin
14.07.2020 | Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer
01.07.2020 | Jahresabschluss zum 31.12.2016
30.04.2020 | Gebietsänderungsvertrag
20.03.2020 | Haushaltssatzung 2020
12.03.2020 | Satzung der Gemeinde Toddin über die Benutzung der Kindertagesstätte Setzin
12.03.2020 | Satzung der Gemeinde Toddin über die Benutzung der Kindertagesstätte Toddin
18.02.2020 | Landtausch: Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
29.08.2019 | Hauptsatzung der Gemeinde Toddin
28.03.2019 | Benutzungsgebührensatzung Kindertagesstätte, einschl. 10. Änderung
06.03.2019 | Hauhaltssatzung 2019
11.10.2018 | Hebesatzsatzung 2019
09.02.2018 | Haushaltssatzung 2018
04.12.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2015
12.05.2017 | 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer
06.03.2017 | Einwohnerversammlung
26.01.2017 | Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017
25.01.2017 | 9. Änderung Kitagebührensatzung
22.11.2016 | Haushaltssatzung 2016
06.08.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2013
17.05.2016 | Freiwilliger Landtausch "Warlitz-Hagenow"
11.03.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2012
17.02.2016 | Bekanntmachung über die Annahme von Spenden
Bürgermeister | Marco Haurenherm |
1. stellvertretende Bürgermeisterin | Grit Wenkstern |
2. stellvertretende Bürgermeisterin | Ilona Reinsch |
Gemeindevertreter | Thomas Kersting |
Gemeindevertreter | Sven Kleinke |
Gemeindevertreter | Jens Krakow |
Gemeindevertreter | Burckhard Maier |
Gemeindevertreter | Lukas Necker |
Gemeindevertreter | Reinhold Puls |
Gemeindevertreter | Markus Sanker |
Gemeindevertreter | Detlef Tegge |
Aufgrund der Ortsteilzugehörigkeiten von Setzin, Schwaberow, Grünhof und Ruhetal seit dem 26.05.2019 zur Gemeinde Toddin ändert sich somit die postalische Anschrift in
Name/Firma
Straße … Nr. …
OT ……
19230 Toddin
Alle betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner sind verpflichtet als erstes das Personalausweisdokument entsprechend zeitnah ändern zu lassen. Diese Adressänderung erfolgt kostenfrei in der Meldebehörde des Amtes Hagenow-Land. Weitergehend sind alle Zulassungsbescheinigungen Teil 1 von LKW, Kfz, Krad und Anhänger bei der Zulassungsbehörde des Landkreises LUP hinsichtlich der neuen Adresse zu ändern. Bei Vorlage entsprechender Quittungen werden diese Kosten im Amt Hagenow-Land durch die Gemeinde Toddin erstattet.
Das Amt Hagenow-Land gibt bei Straßenerst- und -umbenennungen oder bei Hausnummernvergaben die neuen Adressen entsprechend zentral an die Behörden und Institutionen weiter. Dazu gehören der Landkreis Ludwigslust – Parchim, das Landesamt für innere Verwaltung, Leitstelle des Rettungsdienstes und Katastrophenschutz, die WEMAG, der Abwasserzweckverband Hagenow- und Umlandgemeinden, der Fachdienst Geoinformation des Landkreises, der Wasserbeschaffungsverband Sude-Schaale, die Deutsche Post, der ADAC und das Hansewerk.
Aufgrund der erfolgten Straßenumbenennung im Ortsteil Schwaberow ("Dorfstraße" in "Zum Wall") werden die zugehörigen Neunummerierungen der Häuser bzw. Grundstücke ab dem 15.08.2019 feststehen. Hiervon betroffene Anwohner werden gebeten mit der Adressänderung noch bis zum Abschluss des Verfahrens zu warten.
Toddin, 23.07.2019
Haurenherm
Bürgermeister
Sommerfest der Gemeinde Toddin
Am 2. Juni fand im Toddiner Park ein Sommerfest für Groß und Klein statt. Dazu waren alle Einwohner von Toddin und Gramnitz eingeladen.
Das Sommerfest eröffnete Bürgermeisterin Ute Möbius mit der Übergabe eines neuen Spielgerätes für die jüngsten Einwohner. In ihrer Rede bedankte sie sich bei den vielen fleißigen Helfern. Ein besonderer Dank ging an Franziska Müller, Herbert Müller, Dieter Fischer, David Chill, Sebastian Döring und Sebastian Kloske. Sie haben in mühevoller Arbeit den Fallschutz bei hochsommerlichen Temperaturen nach Feierabend verlegt. Unterstützung durch die entsprechende Technik bekamen sie von Herbert Sandt und Heiko Stannieder. Die beiden wurden ebenfalls dafür geehrt.
Nach der symbolischen Übergabe wurde der Kletterturm auf Herz und Nieren durch die jüngsten Einwohner getestet.
Dank der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Toddin hielt der Nachmittag viele Überraschungen bereit. Die Gäste staunten nicht schlecht als auf einmal die Feuerwehrautos mit Blaulicht vorfuhren. Sie demonstrierten die Rettung von Personen nach einem Verkehrsunfall. Nach dem simulierten Einsatz erklärte der Gruppenführer das die Feuerwehr nicht nur zum Brand ausrückt, sondern auch bei Verkehrsunfällen.
Anschließend hielt die Feuerwehr noch eine weitere Überraschung für die kleinen Gäste bereit. So konnten sie neben der Hüpfburg und dem Ponyreiten auch ein Schaumbad genießen. Die Begeisterung war riesig.
Auch wenn es nicht zu heiß war, ließen es sich einige Gäste nicht nehmen bis in den späten Abend ausgelassen zu feiern.
Für das leibliche Wohl sorgte Familie Müller sowie die Toddiner Sportfrauen mit selbstgebackenen Kuchen.
Am 05.05.2018 trafen sich Eltern, Erzieher, Großeltern und der Gemeindearbeiter zu einem Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz der Kita. Der Wettergott hatte uns sehr angenehmes Wetter beschert. Auf dem Plan stand der Aufbau einer Nestschaukel, sowie der Austausch des Sandes in der Sandkiste.
Ein rundum gelungener Vormittag! Auf diesem Wege möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern bedanken.
Die Kinder und Erzieher der Kita Wichtelhaus
Auch in diesem Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Toddin wieder mit einer Staffel zum Ausscheid/ Leistungsvergleich angetreten, galt es doch, den technisch bedingten Leistungseinbruch von 2016 vergessen zu machen.
Nachdem zum Frauentag die Männer von der Kulturkommission ihre Frauen aus der Gemeinde mit einer gemütlichen Kaffeerunde und der Showeinlage durch den Einwohner Gerd Kleiber mit seinem Team verwöhnten, stand jetzt das traditionelle Osterfeuer als nächster Höhepunkt an.
Es hat schon Tradition, dass die Männer aus der Kulturkommission ihre Frauen aus der Gemeinde verwöhnen. So fand am vergangenen Wochenende die diesjährige Frauentagsfeier statt.
Dazu begrüßte der 2. stellvertretende Bürgermeister Willi Riebe bei frühlingshaften Temperaturen zahlreiche Toddiner und Gramnitzer Frauen und war sichtlich über rege Teilnahme aus allen Altersgruppen erfreut. Die Frauen ließen es nicht nehmen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen diesen Tag zu genießen.
Höhepunkt war die Showeinlage des Einwohners Gerd Kleiber, der seinen Teil einer Vereinbarung zwischen der Bürgermeisterin und ihm somit einlöste, wie er am Ende verriet. Alle Anwesenden waren fasziniert und total begeistert, was für ein verbogenes Talent in ihm schlummert. Eine Zugabe musste her. Man darf gespannt sein, ob Gerd Kleiber vielleicht im nächsten Jahr den Frauen wieder so eine tolle Show hinlegt. Auch wenn die Gelder für die Gemeinde immer knapper werden, möchte die Kulturkommission die Tradition im nächsten Jahr fortsetzen.
Grit Wenkstern
So lässt sich die Stimmung der „kleinen“ Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Toddin beschreiben, als wir am 17.Februar 2017 nach 3 Jahren Wartezeit den Mannschaftswagen abholen durften.
Steffen Griesbach von der Geschäftsführung Schmitz Cargobull Mecklenburg GmbH & CoKG übergab uns feierlich den Schlüssel. Seine Mitarbeiter haben die Folientechnik des Wagens realisiert und es ist ein „Schmuckstück“ entstanden. Nun steht den Ausbildungsfahrten und der Verbesserung des Brandschutzes der Freiwilligen Feuerwehr und seiner Kindergruppe nichts mehr im Wege.
Vielen Dank an die Mitarbeiter und die Geschäftsführung von Schmitz Cargobull Toddin für die tolle Unterstützung, wir freuen uns sehr.
Kathleen Hellfaier Burckhard Maier
Jugendfeuerwehrwartin Wehrführer
Nachdem der Spieleabend in den letzten 2 Jahren wegen Mangel an Beteiligung ausgefallen ist, war es endlich am 18. Februar wieder soweit. Die Kulturkommission hatte zum Spieleabend geladen und zwar in den Räumlichkeiten der Gaststätte „Zu den Zwei Linden“.
So trafen sich zahlreiche Skat- und Romméspieler sowie die Würfler zu einem gemütlichen Abend.
Der Gewinner beim Skat sowie die Gewinnerin in Rommé kamen aus Toddin.Der erste Platz beim Würfeln ging nach Gramnitz.
In den Pausen wurde sich gemütlich unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgte Herbert Müller mit seiner Frau Doreen.
Am Ende des Abends waren sich alle einig, im Herbst einen weiteren Spieleabend in der Gaststätte zu veranstalten. Den Termin wird die Kulturkommission rechtzeitig bekannt geben.
Grit Wenkstern
Die „Dorfstraße“ in Toddin ist eine der längsten überhaupt, 112 Hausnummern zählt sie. Die dazugehörigen Grundstücke machen einen gepflegten Eindruck, das stimmt Bürgermeisterin Ute Möbius optimistisch. Frau Möbius ist sozusagen ein Urgestein im Ort, kennt jeden und ist zufrieden, dass das Miteinander ein Besonderes ist, das kommt ihr bei ihrer Tätigkeit natürlich sehr entgegen. „Vertrauen ist einfach eine wichtige Grundlage. Es spricht sich viel leichter über die kleinen und größeren Sorgen, die jeder mal hat, wenn man gut miteinander auskommt.“ Genauso bedeutend stuft die Bürgermeisterin die hier gelebte Nachbarschaftshilfe ein.