Bauland zügig und kostengünstig bereitstellen

Städtebauliche Bodenordnung

Städtebauliche Bodenordnung - ein Instrument zur zügigen und kostengünstigen Bereitstellung von Bauland

  • Die Umlegung ist ein gesetzlich geregeltes Grundstückszwangstauschverfahren, um unbebaute oder bebaute Grundstücke so umzugestalten, dass auf den neuen Grundstücken die planungsrechtlich festgesetzten öffentliche und private Nutzung rechtlich, tatsächlich und wirtschaftlich vollzogen werden kann.
    mehr Informationen

Umlegung

  • Die vereinfachte Umlegung ermöglicht mittels Austausch oder einseitiger Zuteilung von Grundstücken und Grundstücksteilen die Herbeiführung einer ordnungsgemäßen Bebauung und die Erhöhung der baulichen Nutzbarkeit. Dabei ist zu beachten, dass die Grundstücke aneinander grenzen oder in enger Nachbarschaft stehen und die Tauschflächen nicht selbständig bebaubar sind.
    mehr Informationen

Vereinfachte Umlegung

Verfahrensübersicht Städtebauliche Bodenordnung

Hinweise zur Karte
Den Kartenausschnitt können Sie mit dem Mauszeiger verschieben. Zoom über das Maus-Scrollrad oder Doppelklick. Detailinformationen erhalten Sie mit einfachem Klick in das Symbol oder die Fläche. Das Menue der Karte öffnen Sie über den roten Pfeil oben rechts.

 

 

Hintergrundbild:
© Susanne Jutzeler