Kinder- und
Ansprechpartner
Kinder-und Jugendzahnärztlicher Dienst in Parchim
Fachgebietsleiterin und Amtsärztin
Frau Dipl.-Med. Vera Schwartz
Raum: | 628 PCH |
Telefon: | 03871/722-5311 |
Fax: | 03871/722-77-5311 |
E-Mail: | vera.schwartz@kreis-lup.de |
Fachzahnärztin für Kinderstomatologie
Frau Dipl.-Stom. Karena Schrubbe
Raum: | 610 PCH |
Telefon: | 03871/722-5320 |
Fax: | 03871/722-77-5320 |
E-Mail: | karena.schrubbe@kreis-lup.de |
Angestellte im zahnmedizinisch-technischen Dienst
Frau Nicole Reier
Raum: | 611 PCH |
Telefon: | 03871/722-5324 |
Fax: | 03871/722-77-5324 |
E-Mail: | nicole.reier@kreis-lup.de |
Prophylaxeassistentin
Frau Gabriele Badel-Stiehler
Raum: | 615 PCH |
Telefon: | 03871/722-5325 |
Fax: | 03871/722-77-5325 |
E-Mail: | gabriele.badel-stiehler@kreis-lup.de |
Kinder-und Jugendzahnärztlicher Dienst Ludwigslust
Fachgebietsleiterin und Amtsärztin
Frau Dipl.-Med. Vera Schwartz
Raum: | 628 PCH |
Telefon: | 03871/722-5311 |
Fax: | 03871/722-77-5311 |
E-Mail: | vera.schwartz@kreis-lup.de |
Zahnarzt
Herr Stefan Rieß
Raum: | C 119 LWL |
Telefon: | 03871/722-5321 |
Fax: | 03871/722-77-5321 |
E-Mail: | stefan.riess@kreis-lup.de |
Angestellte im zahnmedizinisch-technischen Dienst
Frau Nicole Behrend
Raum: | C LWL |
Telefon: | 03871/722-5326 |
Fax: | 03871/722-77-5326 |
E-Mail: | nicole.behrend@kreis-lup.de |
Angestellte im zahnmedizinisch-technischen Dienst
Frau Viola Rau
Raum: | C 149 LWL |
Telefon: | 03871/722-5327 |
Fax: | 03871/722-77-5327 |
E-Mail: | mailto: viola.rau@kreis-lup.de |
Prophylaxeassistentin
Frau Janet Koberstein
Raum: | C 137 LWL |
Telefon: | 03871/722-5323 |
Fax: | 03871/722-77-5323 |
E-Mail: | janet.koberstein@kreis-lup.de |
Allgemeine Hinweise
Zahnärztliche Reihenuntersuchung
- Zahnärztliche Reihenuntersuchungen und Befundungen werden bei allen Kindern und Jugendlichen vom 2.Lebensjahr bis zum Schulabschluss durchgeführt.
-Beratung in Bezug auf kieferorthopädische Fehlstellungen
Intensiv-und Gruppenprophylaxe
-Gruppenprophylaxe bei Kindern der Altersgruppe 3-12 Jahre; für Kinder in Schulen mit dem
Förderschwerpunkt Lernen oder geistige Entwicklung gibt es keine Altersbegrenzung
- Zahn-und Mundhygiene
- Einüben der richtigen Zahnputztechnik
- Ernährungslenkung aus zahnärztlicher Sicht
- Kariesprävention-Fluoridierungsmaßnahmen
- Betreuung von Kindern mit erhöhtem Kariesrisiko
- Motivation zum Zahnarztbesuch
Zahnärztliche Gutachten
Erstellung von Gutachten im Rahmen des SGB XII und des Asylbewerberleistungsgesetzes
weitere Aufgaben
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit
Ausleihe eines Medienkoffers
Viele Kitas und Schulen haben sich auf den Weg begeben, den Titel „Gesunde Kita“ oder „Gesunde Schule“ zu erwerben.
Begleitend zu den Reihenuntersuchungen und Mundhygiene- unterweisungen des Zahnärztlichen Dienstes ist eine Vertiefung der Thematik der gesunden Zähne und der gesunden Ernährung für den langfristigen Erfolg unerlässlich. Der Zahnärztliche Dienst bietet jetzt die Möglichkeit der kostenlosen Ausleihe eines Medienkoffers für den Projektunterricht in Grundschulklassen oder Kitagruppen an. Der Medienkoffer ist unter anderem bestückt mit Literaturempfehlungen, Kopiervorlagen, Lehr-DVD, CD mit Kurzgeschichten, Ernährungsspielen, Putzmodell, Handpuppe und Zahnpflegeartikel.
Die Reservierung des Medienkoffers kann unter der Telefonnummer 03871/722-5323 erfolgen.
Die Abholung bzw. Rückgabe ist in den Räumen des Landkreises Ludwigslust, Fachdienst Gesundheit, Garnisonsstr. 1, 19288 Ludwigslust nach Absprache möglich. Wir bitten lediglich um pflegliche Behandlung und vollständige Rückgabe.
Sollten Sie Fragen oder weitere Anregungen haben, sprechen Sie uns gern an!
Urheber der Bilder:
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Hintergrundbild: Landkreis Ludwigslust-Parchim / Günther Schulz