18.12.2015
Geänderter Bus-Fahrplan für die Gemeinden Pinnow und Raben Steinfeld
Informationen zu Neuerungen bei der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH im Internet, in Bussen und Geschäftsstellen der VLP sowie in den Gemeindebüros

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) übernimmt ab 1. Januar 2016 den Öffentlichen Personennahverkehr in der Gemeinde Raben Steinfeld, der Gemeinde Pinnow mit dem Ortsteil Godern sowie dem Ortsteil Görslow der Gemeinde Leezen.
Die mit den Gemeindevertretungen abgestimmten Fahrpläne und Beförderungstarife können auf der Internetseite www.vl-p.de und www.kreis-lup.de (s. Flyer im Anhang) abgerufen werden. In gedruckter Form sind die Angaben in den Geschäftsstellen der VLP, beim Fahrpersonal sowie in den betreffenden Gemeindebüros erhältlich.
Im Unterschied zur Linie 6 der Nahverkehr Schwerin GmbH fahren die Busse der VLP von und zum Hauptbahnhof Schwerin mit den Haltestellen Schwerin Schlossblick, Platz der Jugend, Zippendorf Eiche und Zippendorf Plater Straße. An der Haltestelle Zippendorf Eiche gibt es Umsteigemöglichkeiten zur neuen Linie 6 der Nahverkehr Schwerin GmbH (Mueß Ausbau - Stauffenbergstraße).
Für Hinweise und Informationen steht die VLP unter den bekannten Telefonnummern sowie per E-Mail unter info@vl-p.de zur Verfügung.
Stichwort VLP: Als kreiseigenes Unternehmen führt die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) den öffentlichen Personennahverkehr mit Omnibussen im Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie im Amt Neuhaus des Landkreises Lüneburg (Niedersachsen) durch. Derzeit führt VLP Linienverkehr auf 133 Linien durch, davon beginnen bzw. enden 20 Linien in der Landeshauptstadt Schwerin. In Parchim, Hagenow und Boizenburg ergänzt die VLP ihr Angebot mit Stadtverkehren. Die ÖPNV-Leistungen erbringt VLP mit zurzeit 194 Omnibussen und 256 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.