08.09.2015
Landkreis Ludwigslust-Parchim stellt dem Land kurzfristig mehr Notaufnahme-Kapazität bereit
Weitere Flüchtlinge kommen heute nach Heidhof und Hagenow / Landrat Christiansen: Schnelle Hilfe ist im Sinne der Betroffenen notwendig
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim stellt dem Land weitere Kapazitäten zur Notaufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung. Das kündigte Landrat Christiansen heute Nachmittag an. Sowohl in Heidhof (Amt Dömitz-Malliß) als auch in der Stadt Hagenow wurden kurzfristig Unterkünfte mit je 70 Plätzen hergerichtet und vom DRK-Kreisverband Ludwigslust mit allen erforderlichen Materialien ausgestattet.
Wie Landrat Christiansen weiter mitteilte, werden die für diese Unterkünfte vorgesehenen Flüchtlinge bereits heute im Laufe des Tages eintreffen. Verpflegung und soziale Betreuung werden von der BBS Start GmbH organisiert.
Bereits gestern hatte der Landkreis Ludwigslust-Parchim zur Unterstützung des Landes eine Notaufnahmeeinrichtung in einer Sporthalle in Zahrensdorf im Amt Boizenburg-Land eingerichtet, in der jetzt 60 Flüchtlinge betreut werden.
Die Notaufnahmelager in Zahrensdorf wie auch in Heidhof und Hagenow fungieren als Außenstellen der Erstaufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Horst bei Boizenburg.
„Nach meiner Kenntnis haben die Erstaufnahmestellen des Landes in Horst und auch in Stern Buchholz durch den immensen Zustrom keinerlei freie Kapazität mehr“, erklärte Landrat Christiansen die Notwendigkeit schneller Hilfe. „Es wäre aus unserer Sicht völlig indiskutabel, Flüchtlinge vor den Toren zu lassen. Deshalb haben wir dem Land entsprechende Unterstützung angeboten.“