Zurück zur Listenansicht

12.10.2015

Landrat verurteilt Brandanschlag auf geplante Unterkunft für Asylbewerber

Haus in Boizenburg schwer beschädigt / Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus und hat Ermittlungen aufgenommen

Das Feuer in einer geplanten dezentralen Unterkunft für Asylbewerber in Boizenburg/Elbe wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Brandstiftung ausgelöst. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Schwerin heute (12.10.2015) nach Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsschutz mit.

Das vom Landkreis Ludwigslust-Parchim angemietete dreistöckige Fachwerkhaus war am späten Sonntag in Flammen aufgegangen und schwer beschädigt worden. Zu diesem Zeitpunkt stand das Haus leer, Personen wurden nicht verletzt. Am Freitag dieser Woche sollten dort nach den Plänen des Landkreises 40 Asylbewerber Unterkunft finden. Sie werden jetzt in anderen Orten untergebracht.

„Ich verurteile diese Tat auf das Schärfste“, kommentiert Landrat Rolf Christiansen den Brandanschlag. Neben dem materiellen Schaden für den Hauseigentümer sei damit auch ein Imageschaden für die Stadt Boizenburg und den Landkreis Ludwigslust-Parchim entstanden, sagt Landrat Christiansen. „Aber so weit denken diese Brandstifter nicht. Ich hoffe, dass der oder die Täter schnell gefasst werden und sich vor Gericht verantworten müssen.“

Pressenummer/Anzahl PM/Jahr: 149/2015