Zurück zur Listenansicht

13.07.2015

Food Academy mit offensiven Schritten

Fachkräfte für die Ernährungswirtschaft | Kooperation mit Agentur für Arbeit und BBS Start

logo-foodacademy-druck
FOOD ACADEMY Logo © Verein FOOD Academy

Der Verein Food Academy, Kompetenzen für die Ernährungswirtschaft, unternimmt praktische Schritte zur langfristigen Fachkräftesicherung in seiner Branche. Ausbildungsberater der Agentur für Arbeit wurden speziell zu den Angeboten der Branche informiert. Ab September gibt es berufsbegleitende Ausbildungen für Quereinsteiger in Kooperation mit dem Bildungsträger BBS Start.

Dr. Oetker, Nestlé, WeserGold, SternMaid, SternWywiol, SweetTec und ToffeeTec – wie viele andere Unternehmen auch haben die Gründungsmitglieder der Food Academy Sorgen in Sachen Fachkräftesicherung. Zu wenig Nachwuchs, keine Weiterbildungsmöglichkeiten für Quereinsteiger, kein Bekanntheitsgrad der Berufe in der Food-Branche, so die einhellige Meinung. Im Ergebnis gründeten die Unternehmen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg den Verein Food Academy – Kompetenzen für die Ernährungswirtschaft.

Im Juni hatte der Verein Ausbildungsberater der Agentur für Arbeit zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Kathrin Umblia, Projektmanagerin, sagt: „Wir haben uns sehr gefreut, wie offen die Agentur für Arbeit auf unsere Anfrage reagiert hat. Die Berater waren sehr interessiert an praktischen Informationen direkt aus Wirtschaftsunternehmen, die sie an ihre Interessenten weitergeben können.“ Dirk Heyden, Leiter der Agentur für Arbeit Schwerin, ergänzt „Für uns war es eine gute Gelegenheit  Hinweise zu geben, wie Unternehmen ihre Ausbildungsangebote noch besser präsentieren können.Das Ziel, miteinander ins Gespräch zu kommen, wurde mehr als nur erreicht.“

Neben der Schulung der Ausbildungsberater sollen in naher Zukunft die Berufsberater eingeladen werden. „Hier geht es vor allem darum, die Möglichkeiten für einen Quereinstieg aufzuzeigen, der auch Perspektiven zur persönlichen Entwicklung bietet“, erläutert Umblia. Und diese Aussage steht auf einem handfesten Fundament. Auf Initiative der Food Academy laufen ab September in Kooperation mit BBS Start zwei berufsbegleitende Qualifizierungsseminare an. Neben dem Job können die Qualifizierungen Maschinen- und Anlagenfahrer/in, Schwerpunkt Lebensmitteltechnik sowie Fachkraft für Lebensmitteltechnik erworben werden. Beide Angebote erstrecken sich über einen Zeitraum von 17 Monaten, am Ende steht eine IHK Prüfung und damit auch die staatliche Anerkennung der Ausbildung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Kathrin Umblia unter projektleitung@foodacademy-mv.de oder unter 0381 5432501.


 

Hintergrund

Die Food Academy – Kompetenzen für die Ernährungswirtschaft ist ein Verein, der im Juni 2014 von führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Westmecklenburg gegründet wurde. Zielsetzung der Arbeit ist die Verbesserung der Aus- und Weiterbildungssituation in der Ernährungswirtschaft sowie eine intensive Netzwerk- und Imagearbeit.

Pressekontakt:
Christine Ilić; Projektleitung PR & Marketing; Lindenstraße 30;19288 Ludwigslust, Tel.: 03874 6204414