06.06.2016
Engagement in der Jugendhilfe geehrt
Jugendhilfeausschuss des Kreistages Ludwigslust-Parchim vergibt Preis an acht Institutionen und Einzelpersonen / Sparkassen im Landkreis unterstützen mit insgesamt 5000 Euro

Für ihr beispielhaftes Engagement in der Jugendhilfe erhalten heute (06.06. 2016) acht Projekte, Vereine und Einzelpersonen den Preis des Jugendhilfeausschusses des Kreistags Ludwigslust-Parchim. Die Übergabe findet in den Räumen der Sparkasse Parchim-Lübz statt.
Preisträger in der Kategorie Einrichtung / Gruppen sind: Der Fliegerclub Schwerin / Pinnow e.V., der Verein ICHTHYS e.V. aus Mestlin, die Gruppe Streetwork Boizenburg, das ASB Freizeithaus „Sausewind“ aus Hagenow, der Kinder- und Jugendtreff Pampow und die Minigarde des Goldberger Karnevalclubs GKC 94. Sie erhalten jeweils 700 Euro.
Mit jeweils 400 Euro wird das Engagement zweier Einzelpersonen, Susanne Liedtke für ihren Einsatz im Jugendclub Groß Laasch und Annett Missiaen für ihren Einsatz im Kinder- und Jugendtreff Gallin, gewürdigt.
Der Preis des Jugendhilfeausschusses des Kreistages Ludwigslust-Parchim ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert. Das Preisgeld stiften die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und die Sparkasse Parchim-Lübz. „Erst durch außergewöhnliches Engagement werden Einrichtungen mit Leben gefüllt und können somit dazu beigetragen, dass unser Landkreis von einem intakten gesellschaftlichen Miteinander geprägt ist“, sagt Wolfgang Schmülling, 1. Stellvertreter des Landrats, der gemeinsam mit Jacqueline Bernhardt, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, sowie den Vorständen der beiden Sparkassen die Auszeichnungen überreicht. Umrahmt wird die Preisververleihung unter anderem von der Minigarde des Goldberger Karnevalclubs GKC 94.
Der Preis des Jugendhilfeausschusses wird heute zum 18. Mal übergeben. Initiiert wurde diese Auszeichnung im Jahr 1996 vom Jugendhilfeausschuss des damaligen Kreistages Parchim. Für die Jahre 2011 und 2012 wurden in Folge der Gebietsreform keine Preisverleihungen vorgenommen. Insgesamt erhielten bisher 108 Projekte, Vereine und Einzelpersonen diesen Preis. Für das Jahr 2015 hat der Jugendhilfeausschuss des Kreistages Ludwigslust-Parchim acht Preisträger aus insgesamt 11 Vorschlägen ausgewählt.
Ziel des Preises ist, Träger, Vereine und Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen auszuzeichnen, die besondere Leistungen in der Kinder- und Jugendarbeit und im Kinder- und Jugendsport erbracht haben. Der Preis kann vergeben werden an Projekte, Einrichtungen, Träger von Jugendarbeit, Gruppen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (haupt- oder ehrenamtlich), die in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit oder des erzieherischen Kinder-und Jugendschutzes und des Kinder- und Jugendsports tätig sind. Vorschlagsrecht haben Gemeinden, Städte und Ämter im Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Kreistag, der Jugendhilfeausschuss, der Kreisjugendring sowie die Sparkassen Parchim-Lübz und Mecklenburg-Schwerin.