Zurück zur Listenansicht

02.12.2016

Glamour aus Hagenow

Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes – Verein des Jahres ist das Tanzstudio Hagenow

Auszeichnung für Tanzstudio Hagenow
Verein des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern ist das Tanzstudio Hagenow: Den Preis überreichten OSV Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Zender (rechts) und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin Kai Lorenzen an die Vereinsvorsitzende Jana Horn. © Thomas Trutschel

Der Verein Tanzstudio Hagenow kann sich über den Preis „Verein des Jahres“ im Land Mecklenburg-Vorpommern freuen. Der gemeinnützige Kinder- und Jugendtanzverein wurde 1993 gegründet. Ein ehrenamtlicher Vorstand kümmert sich um zwölf Tanzklassen sowie fünf Kurse und betreut 250 Mitglieder. Der Verein finanziert sich durch Monatsbeiträge, Spenden und Auftrittshonorare. Unterstützt wird der Verein von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin.

„Das Tanzstudio Hagenow ist ein Leuchtturm der regionalen Kulturszene. Jung und alt sind mit Begeisterung und hohem Anspruch dabei. Und das Publikum erfreut sich beeindruckender Auftritte. Dem Tanzstudio sind - und bleiben - wir ein verlässlicher Partner“, erklärt Kai Lorenzen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin.

Auf seine Auftritte, unter anderem bei der Grünen Woche, im NDR-Fernsehen, bei der Bundesgartenschau in Berlin oder im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, kann der Verein stolz sein. Die Kindertanzprojekte und die Showtanzprojekte haben Fans weit über Hagenow hinaus.

Den Preis überreichten Wolfgang Zender, Verbandgeschäftsführer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, und Sparkassen-Vorstand Kai Lorenzen an die Vereinsvorsitzende Jana Horn.

Der Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) feiert Geburtstag. Zum 20. Mal wird in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung an Unternehmen, Kommunen und Vereine verliehen, die ihre Heimat vorangebracht haben. „Die aktuellen Preisträger stehen in einer guten Tradition. Sie repräsentieren wie auch ihre Vorgänger die Leistungsdichte, Kreativität und Einsatzbereitschaft vieler Menschen in Ostdeutschland. Sie haben allen Anlass, stolz zu sein“, würdigte Zender die Preisträger.

Zender zeichnete am Donnerstag je einen Preisträger aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Kategorien „Unternehmen des Jahres“, „Verein des Jahres“ und „Kommune des Jahres“ aus.