24.03.2016
Grundstücksmarktbericht 2016 liegt vor
Geldumsatz weiterhin auf hohem Niveau / Weniger Verkäufe bei Einfamilienhäusern

Der Grundstücksmarktbericht 2016 und die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2015 sind im Portal des Landkreises Ludwigslust-Parchim veröffentlicht. Dieser enthält die aktuellen Auswertungen zum Grundstücksmarkt sowie die aktuellen Bodenrichtwerte.
„Im Berichtszeitraum wurden der Geschäftsstelle 3.553 Vertragsabschlüsse zugeleitet. Die Anzahl sank damit fast auf das Niveau von 2013 ab (3.488). Der Flächenumsatz erreichte einen Tiefststand und fiel mit 5.757 Hektar unter das Niveau von 2013. Der Geldumsatz überschritt mit 296 Mio. Euro leicht das Niveau des Vorjahres und übersteigt damit wiederum alle Werte der Vorjahre“, fasst die Vorsitzende des Gutachterausschusses, Jana Großmann, die wesentlichen Ergebnisse des Grundstücksmarktgeschehens im vergangenen Jahr zusammen. Auf der Jahressitzung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde am 10. März 2016 der Grundstücksmarktbericht 2016 und die Bodenrichtwertkarte zum Stichtag 31.12.2015 beschlossen.
„Die Entwicklung des Geldumsatzes wird vor allem von Verkäufen bebauter Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftlicher Flächen dominiert“, sagt Jana Großmann. Stetige Umsatzzuwächse sind in den vergangenen fünf Jahren für die Teilmärkte bebaute Grundstücke und Wohnungs- und Teileigentum zu verzeichnen gewesen.
Bei den Bodenrichtwerten für Wohnbauland gab es insgesamt 40 Änderungen. Vier neue Bodenrichtwertzonen wurden gebildet. Weitere vier Zonen wurden in ihren Grenzen geändert.
„Die Acker und Grünlandpreise sind gestiegen. In den elf Zonen des Landkreises wurden sieben Bodenrichtwerte für Acker und sieben Bodenrichtwerte für Grünland angehoben. Die Steigerung lag bei den Ackerbodenrichtwerten vorwiegend im Bereich von 10 bis über 20 Prozent. Grünlandbodenrichtwerte stiegen um Raten im Bereich um 10 Prozent“, führt die Vorsitzende des Gutachterausschusses aus. Erstmals wurde zum Stichtag 31.12.2015 ein Bodenrichtwert für forstwirtschaftliche Flächen beschlossen.
Neue Auswertungen stellt Jana Großmann zu Kaufpreisen von Arrondierungsflächen vor. Arrondierung ist der Einbezug angrenzender Flächen zu einem bestimmten Grundstück. Im Falle von Bauflächen sind diese Arrondierungsflächen selbstständig nicht entsprechend nutzbare Splitterflächen. Sie verbessern jedoch den Grenzverlauf bzw. die Nutzbarkeit des Grundstücks, dem sie hinzugefügt werden.
Die Vorsitzende des Gutachterausschusses bedankt sich auch im Namen des Landrates, Rolf Christiansen, bei den Mitgliedern des Gutachterausschusses für die im zurückliegenden Jahr geleistete Arbeit.
Weitere Informationen zur Entwicklung des Grundstücksmarktes sowie zu den aktuellen Bodenrichtwerten erteilt Antje Zocher, erreichbar unter 03871 722-6102. Der Grundstücksmarktbericht, wie auch die Bodenrichtwertkarten können gegen Gebühr bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte unter der Postanschrift: Landkreis Ludwigslust Parchim, Postfach 1263, 19362 Parchim oder per E-Mail unter gutachterausschuss@kreis-lup.de bestellt werden.