Zurück zur Listenansicht

09.08.2016

Das Instrumentenkarussell dreht sich wieder

Kursbeginn ist am 12. September um 17:00 Uhr in der Musikschule Johann Matthias Sperger in Parchim

ikarus
Junge Kursteilnehmer beim Abschlusskonzert © Gerlind Bensler

Um die Neugier der Kinder auf Musik zu wecken und dem Interesse nachzugehen, schon bald ein Instrument selbst aussuchen und spielen zu können, bieten sich in der Musikschule Johann Matthias Sperger gleich mehrere Möglichkeiten. Das Instrumentenkarussell (IKARUS) beispielsweise erfreut sich bei Kindern im Alter von 5-8 Jahren seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Unter fachlicher Anleitung wird gemeinsam gesungen, musiziert und getanzt. Auf diese Weise haben die Kinder Gelegenheit, Musik in spielerischer Weise kennenzulernen und auszuprobieren. Je nach Alter werden die Kinder zu Beginn eines Kurses in kleine Gruppen eingeteilt und beginnen dann mit ersten Fingerspielen, Liedern und Bewegungsabläufen, um jeweils nach 3 Wochen das nächste Instrument, das vielleicht noch besser klingen mag, auszuprobieren und für sich zu gewinnen.

Für den bevorstehenden Kurs, der am 12. September 2016 startet und dann jeweils montags um 17:00 Uhr stattfindet, stehen folgende Instrumente zur Auswahl: Tanz, Violine, Blockflöte, Cello, Akkordeon, Trompete, Klavier und Keyboard. Das Ende des Kurses wird nach 5 Monaten mit einem kleinen gemeinsamen Konzert im Saal der Musikschule zelebriert. Sind die Anfänge erst gemacht und ein vertrautes Verhältnis zu Rhythmus, Noten und Tempo hergestellt, ist die Freude im Umgang mit Musik bald nicht mehr zu „überhören“. Wer also den Einstieg nicht verpassen will oder noch Fragen loswerden möchte, kann sich ab sofort in der Musikschule unter der Telefonnummer 03871 – 722 4401 oder über das Internet unter der Adresse www.musikschule-lup.de anmelden und informieren.

Yvonne Thiede