21.06.2016
Interkulturelle Woche 2016
Vom 25. September bis zum 1. Oktober
Bundesweit findet vom 25. September bis 1. Oktober die Interkulturelle Woche statt. Das diesjährige Motto lautet „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“. Auch der Landkreis Ludwigslust-Parchim beteiligt sich in dieser Zeit wieder mit vielen verschiedenen Veranstaltungen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Deutschland grundlegend gewandelt. Die gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Vielfalt wurde größer. Die Migrationsgesellschaft muss sich vielfältigen Herausforderungen stellen, um den einfältigen Problemlösungsvorschlägen von Rechtspopulisten nicht das Feld zu überlassen. Die 41. Interkulturelle Woche nimmt sich diesen Themen an. Der Kreativität und dem Ideenreichtum der Veranstalter sind keine Grenzen gesetzt. Das Spektrum reicht von Buchlesungen und Erzählwerkstätten, Film- und Theateraufführungen, Konzerten und Vorträgen sowie Ausstellungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten.
Das Büro für Chancengleichheit des Landkreises Ludwigslust-Parchim möchte alle Aktionen erfassen und für die Bürgerinnen und Bürgern übersichtlich präsentieren. Akteure, die eine Veranstaltung zur Interkulturellen Woche 2016 planen, können sich bis zum 15. Juli 2016 beim Büro für Chancengleichheit des Landkreises Ludwigslust-Parchim melden. Fördermöglichkeiten können über das Bundesprogramm “Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ oder über den Kriminalitätspräventionsrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim beantragt werden.
Kontakt:
Büro für Chancengleichheit
SB Migration und Integration
Simone Schmerer
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim
Telefon: 03871 722-1602
E-Mail: simone.schmerer@kreis-lup.de