Zurück zur Listenansicht

08.01.2016

Klangvoller Workshop im Percussionfeeling

SAMBAtucada mit Rückblick auf musikalische Rundreise 2015

1. Musiknacht auf dem Mönchhof in Parchim
1. Musiknacht auf dem Mönchhof in Parchim. Foto: Gerlind Bensler für die Kreismusikschule © Foto: Gerlind Bensler, Kreismusikschule

Wie bereits in den Vorjahren beendete die Percussiongruppe SAMBAtucada der Musikschule „Johann M. Sperger“ auch die musikalische Rundreise 2015 mit dem bewährten Silvester-Workshop.

Die Idee, die Musikschularbeit neben regelmäßigen wöchentlichen Ensembleproben mit einem Workshop abzurunden, stößt bei Kindern und Jugendlichen immer wieder auf Begeisterung. Mit großem Engagement und Übungsbereitschaft lernt jedes Mitglied, auf diese Weise miteinander zu musizieren und das richtige Feeling für Rhythmus und Tempo zu entwickeln. Unter professioneller Anleitung von Udo Bensler, langjähriger Leiter des Ensembles, trafen sich aus diesem Grund am 30. Dezember zwanzig Kinder und Jugendliche in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem klangvollen Erlebnis, das den Teilnehmern viel Freude beim Musizieren auf den verschiedenen Percussionsinstrumenten bereitete. In entspannter und konzentrierter Atmosphäre wurden musikalische Abläufe weiter verfeinert, um gut gerüstet die bevorstehende Saison zu meistern.

Regionale Präsenz zeigte SAMBAtucada das ganze Jahr bei Veranstaltungen, wie z. B. dem „7. Dammer Eldelauf“ im April und dem „10. Schweriner Nachtlauf“ im Mai, sowohl im Start- als auch Zielbereich. Zwei Unternehmen unserer Region, die „Fries GmbH“ in Ganzlin und die „Mecklenburger Landpute GmbH“ in Severin feierten im weiteren Verlauf ihr 25. Firmenjubiläum, das von SAMBAtucada als Teil des kulturellen Rahmenprogramms begleitet wurde, gefolgt von dem Auftritt zur „1. Musiknacht auf dem Mönchhof“ in Parchim. Weitere Termine der Gruppe waren die Eröffnung der „Badewannenrallye“ in Plau am See, der 1. verkaufsoffene Sonntag in Parchim mit der „Velo Classic“-Fahrradtour, ein Lampionumzug in Lübz, die Eröffnung des Martinimarktes 2015 und die „Knaxiade“ in der Parchimer Fischerdammturnhalle. Die finale Veranstaltung fand im Landhotel Spornitz bei der sehr stimmungsvollen 10jährigen Jubiläumsfeier der „Schuhmanufaktur Kay Gundlack“ aus Parchim ihren Abschluss.

Mit dem kommenden Frühjahr erwartet das Publikum neue Projekte, die ebenfalls Stimmung und Spielfreude versprechen. Danke an alle, die SAMBAtucada unterstützen!

Yvonne Thiede
Musikschule „Johann M. Sperger“ des Landkreises Ludwigslust-Parchim