Zurück zur Listenansicht

03.02.2016

Einstiegsqualifizierung

Brücke in die Ausbildung! 135 Jugendliche könnnen das Angebot der BA und der Jobcenter jetzt nutzen

BA-Ausbildung
© Bundesagentur für Arbeit Schwerin

Das Ziel ist für alle Beteiligten klar definiert: Westmecklenburger Jugendliche können sich jetzt über die sogenannte Einstiegsqualifizierung (EQ) ihre künftige Ausbildungsstelle sichern und ihre Lehre im Herbst 2016 beginnen. Voraussetzung ist allerdings, dass die künftigen Berufseinsteiger das zwischen 6 und 12 Monaten dauernde EQ-Praktikum erfolgreich absolvieren. Die Schweriner Arbeitsagentur und die Westmecklenburger Jobcenter finanzieren das Ausbildungsinstrument in diesem Jahr mit rund 285.000 Euro.

„Für 135 Jugendliche aus dem Westen Mecklenburgs kann sich mit der EQ der Wunsch nach einer betrieblichen Berufsausbildung erfüllen. „Wir konzentrieren uns auf junge Menschen, die trotz vieler Bewerbungen bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben“, erklärt Edgar Macke, Leiter der Berufsberatung. „Einige haben sich zu spät beworben, nicht die gewünschten Schulnoten oder brauchen individuelle Unterstützung. Betriebe können diesen jungen Menschen mit der Einstiegsqualifizierung die Chance geben, Talent, Motivation und Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen. Viele Jugendliche können so auf den zweiten Blick zur ersten Wahl werden. Denn: Wer sich dabei gut macht, hat die besten Chancen im Herbst einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Mit Übergangsquoten von mehr als 60 Prozent in eine betriebliche Ausbildung sind Einstiegsqualifizierungen ein sehr erfolgreiches Instrument“, so Macke.

Jugendliche, die Interesse an einer EQ haben, wenden sich persönlich oder telefonisch (kostenfreie Service-Rufnummer: 0800 4 5555 00) an die Berufsberatung der Arbeitsagentur, um schnellstmöglich einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Unternehmen, die EQ-Plätze anbieten wenden sich an Ihren persönlichen Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service oder nutzen Sie die kostenfreie Service-Rufnummer: 0800 4 5555 20.


 

Rahmenbedingungen EQ: Arbeitgeber, die einem jungen Menschen in einer Einstiegsqualifizierung eine Chance geben, bieten ein Langzeitpraktikum zwischen 6 und 12 Monaten an. Die Arbeitsagentur zahlt dabei dem Arbeitgeber monatlich 216 Euro als Anteil am Praktikumsentgelt und eine Pauschale in Höhe von 108 Euro für die Sozialversicherungsabgaben.

Agentur für Arbeit Schwerin , Margaretenhof 14-16, 19057 Schwerin