Zurück zur Listenansicht

04.03.2016

UNESCO-Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe M-V und Schaalsee mit aktuellem Veranstaltungskalender

Das Motto in diesem Jahr „Natur und Kultur erleben“ / Mehr als 300 Veranstaltungen stehen auf dem Programm

Natur und Kultur erleben 2016_e
Ranger Paul Neumann vom Biosphärenreservatsamt mit den beiden druckfrischen Veranstaltungskalendern 2016 „Natur und Kultur erleben“ © Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

Pünktlich zum Saisonbeginn bringen die beiden UNESCO-Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe M-V und Schaalsee ihre Veranstaltungskalender heraus. Jeweils 40 Seiten dick, präsentieren die beiden Kalender eine Vielfalt von Veranstaltungen, die bunter nicht sein könnte. Wer glaubt, dass in den Veranstaltungskalendern der Biosphärenreservatsverwaltung nur naturkundliche Exkursionen und Vorträge zu finden sind, wird beim Durchblättern der Broschüren überrascht sein. Nicht umsonst stehen beide Kalender unter dem Motto „Natur und Kultur erleben“. Da gibt es Küchenkonzerte, Hoffeste, Eseltouren, Elfenwochenenden, Puppentheater, Feldenkraisseminare, Schiffstouren und vieles mehr. Die bunte Vielfalt entsteht durch die vielen Angebote der Biosphärenreservatspartner. Mit dem Kalender bewirbt das Biosphärenreservatsamt nicht nur seine eigenen, sondern auch die Veranstaltungen seiner Partner, der Partnerstädte und der beiden Fördervereine der Schutzgebiete. Deshalb können Bewohner und Besucher der Region zwischen mehr als 300 Veranstaltungen wählen, die in den beiden UNESCO-Biosphärenreservaten im Laufe des Jahres stattfinden. Natürlich fehlen auch die Exkursionen und Radtouren mit den Rangern der beiden Schutzgebiete nicht. Mehr als 50 Veranstaltungen bieten sie auch in diesem Jahr an. Im vergangenen Jahr nahmen 6.700 Teilnehmer an den Exkursionen der Ranger teil.

Ein Highlight im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe sind die begleiteten Kanutouren auf der Sude, eine gemeinsame Veranstaltung von Biber JesseTours und den Rangern des Biosphärenreservates. Die bestbesuchteste Veranstaltung im PAHLHUUS ist seit vielen Jahren TiP, das „Puppentheater im PAHLHUUS“. Zur Freude vieler Kinder wird TiP auch in diesem Jahr wieder angeboten. In einer Auflage von 9.000 Stück je Schutzgebiet gedruckt, werden die Kalender kostenlos in den Infozentren der beiden Biosphärenreservate und den Touristinformationen der umliegenden Städte kostenlos angeboten. Aber auch die Biosphärenreservatspartner legen für ihre Gäste die Kalender in ihren Ferienwohnungen, Gaststätten, Hofläden oder Ateliers aus. Die Besucher wird es freuen, denn in dem bunten Programm ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Gegen einen frankierten Rückumschlag könne die Kalender im PAHLHUUS angefordert werden. Außerdem gibt es sie zum downloaden unter www.schaalsee.de und unter www.elbetal-mv.de.