08.03.2016
Kreisentscheid im Vorlesen ausgetragen
Super-Vorleser gefunden / nächster Leserunde ist der Regionalentscheid in Schwerin

Zehn Schulsieger aus dem Altkreis Ludwigslust-Hagenow trafen im Ludwigsluster Rathaussaal aufeinander, um den besten Leser zu küren. Beim Wettbewerb der Schulsieger aus den 6. Klassen war die Aufregung im Vorfeld sehr groß.
Bentje Schnering sitzt als erste Teilnehmerin ganz allein im Raum und bereitet sich vor. Als beste Leserin der Regionalen Schule Picher wird sie später aus dem Buch „Tintenherz" von Cornelia Funke vorlesen. Langsam füllt sich der Saal, die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Ludwigslust heißen fünf Mädchen und fünf Jungen willkommen. Angespannt warten die Schüler auf ihren Auftritt. Unterstützt werden sie durch ihre Eltern, Lehrer und Schulkameraden die im Publikum sitzen.
Zu Beginn erfahren die Kandidaten, dass sie drei Minuten Zeit für ihr eigenes Buch haben, bevor der Gong ertönt. Im zweiten Teil geht es darum, aus einem unbekannten Text vorzulesen. Dafür hat Bibliotheksleiterin Anke Ballhorn das Buch „God Game" von Sören Jessen ausgewählt. Sechs Jurymitglieder entscheiden danach, wer am besten gelesen hat. Dem Sieger winkt neben zwei Büchern auch die Teilnahme am Regionalausscheid in Schwerin.
Bennit Schulz aus Dömitz liest als Erster, gefolgt von Martin Vahl aus Grabow, Jasmin Rosenau für Hagenow, Lotta Scheel aus Lübtheen, Simon Montag für Ludwiglust, Jette-Philine Seubert aus Neustadt-Glewe, Bentje Schnering für Picher, Frida Pauline Huber für Rastow, Jannis Paul Keppke aus Stralendorf und als Letzter Yannic Harsdorf aus Wittenburg. Es sind Geschichten aus den Bereichen Fantasy, Abenteuer, Schule, Liebe, Humor, Krimi aber auch Missbrauch zu erleben. Eindrucksvoll lesen die Kandidaten ihre Lieblingsgeschichten vor, bevor sie sich am ungeübten Text beweisen müssen.
Am Ende entscheidet die Jury sich für Jette Philine Seubert von der Regionalen Schule Neustadt-Glewe, sie wird dann in Schwerin auf die besten Leser im Regionalentscheid treffen. Und vielleicht schafft es Jette-Philine ja sogar bis zum Bundesausscheid nach Berlin. 2014 hatte erstmals ein Kandidat aus Mecklenburg-Vorpommern in Berlin gesiegt. Initiator des Vorlesewettbewerbs ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.