09.05.2016
Food Academy kämpft gegen Fachkräftemangel an
Schüler erhalten Einblicke in diverse Ausbildungsberufe in der Ernährungswirtschaft

In der Woche vom 09.-13. Mai 2016 wird die Food Academy in Kooperation mit dem IfT (Institut für Talententwicklung) und Unterstützung des Landes MV erstmalig eine Roadshow an fünf Schulen der Region durchführen. Die Schüler und Schülerinnen der 8.-9. Klassen erhalten in verschiedenen Workshops Einblicke in diverse Ausbildungsberufe in der Ernährungswirtschaft bei Unternehmen in unserem Land. Inhalte der Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen sowie Bewerbungstraining stehen auf dem Programm und werden von Mitarbeitern der Food Academy sowie den Personalabteilungen der Mitgliedunternehmen, wie Dr. Oetker, Nestlé, SweetTec, Riha, Wesergold, ToffeTec, den Norddeutschen Kaffeewerken und der Stern Maid kompetent dargestellt.
Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel in der Region. Im Wettbewerb um potenzielle Auszubildende bietet die Ernährungswirtschaft spannende Ausbildungsplätze im eigenen Land – quasi vor der Haustür. Neben klassischen Ausbildungsberufen, wie Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Lagerlogistik, bietet die Branche gerade auch technikbegeisternden jungen Erwachsenen vielseitige Möglichkeiten, bspw. als Industriemechaniker oder Mechatroniker.
Die 2014 gegründete Food Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aus- und Weiterbildungssituation in der Ernährungswirtschaft zu verbessern, um so die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Betriebe und der gesamten Branche durch hohe Kompetenzen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ausreichend Nachwuchs zu sichern.