Zurück zur Listenansicht

29.02.2016

Weniger Tempo für mehr Sicherheit

Künftig Tempo 80 und Überholverbot für Lkw auf der Bundesstraße 191 zwischen Dömitz und Karstädt

Autofahrer auf der B 191 zwischen Ludwigslust und Dömitz müssen sich künftig auf geringere Fahrtgeschwindigkeit einstellen. Um die Unfallgefahr in diesem Bereich zu verringern, statten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ludwigslust nahezu den gesamten Straßenverlauf jetzt mit neuen Verkehrszeichen aus. So gelten ab der Einmündung der Landesstraße 04 bei Dömitz und der Ortschaft Karstädt außerorts 80 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit sowie ein generelles Überholverbot für Lkw.

Mit diesen Maßnahmen will die Verkehrsunfallkommission des Landkreises Ludwigslust-Parchim der Unfallgefahr in diesem Abschnitt der B 191 entgegenwirken. Im Rahmen der Unfallanalyse haben Vertreter der Polizeiinspektion Ludwigslust, des Straßenbauamtes Schwerin, der kreislichen Straßenverkehrsbehörde sowie weitere hinzugezogene Fachleute festgestellt, dass der vorhandene Straßenkörper nicht für die bisher geltende zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ausgelegt ist. Durch zu hohe Geschwindigkeit auf zu schmaler Fahrbahn ohne ausreichend breiten Seitenraum kam es in der Vergangenheit wiederholt zu schweren Verkehrsunfällen – insbesondere dann, wenn Fahrzeuge von der Straße abkamen.

„Wir wissen, dass die Straßenbauverwaltung des Landes an einer Variantenuntersuchung arbeitet, welche in ferner Zukunft grundhafte bauliche Veränderungen zur Verbesserung der Straßenverhältnisse bringen sollen“, sagt Andreas Steuck, Vorsitzender der örtlichen Verkehrsunfallkommission. „Bis dahin jedoch erhoffen wir uns von den getroffenen Maßnahmen, dass die Zahl der Unfälle gesenkt und auch die Unfallfolgen gemindert werden.“ Die Veränderungen der Verkehrsregeln sollen verstärkt überwacht werden, um zu gewährleisten, dass die erhofften Wirkungen eintreten. Andreas Steuck appelliert: „In Anbetracht der erhöhten Sicherheit sollte jeder Fahrzeugführer die neuen Bedingungen akzeptieren und beachten.“