Zurück zur Listenansicht

25.05.2016

Auftakt im Kletterwald

„99 Lieblingsplätze für Aktive“ im Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin gestartet

Auftakt 99 Lieblingsplätze im Kletterwald Schwerin
Gaben gestern das Startsignal für die "Liebilngsplätze"-Aktion im Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin: Bernd Nottebaum, stellvertretender Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, Prof. Ulrike Fergen von der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Schwerin, Tippgeberin Stefanie Merchel, Susanne Kirstein vom Schweriner Kletterwald und Landrat Rolf Christiansen (v.l.) © Landkreis Ludwigslust-Parchim

Nach Lieblingsplätzen am Wasser 2014 und im Grünen 2015 empfiehlt die Metropolregion Hamburg in diesem Jahr ihre Lieblingsplätze für Aktive. Die Tagestourismus-Kampagne entführt zu den schönsten Orten zwischen Ostsee und Lüneburger Heide, zwischen Nordseeküste und Elbtal.

Für den Landkreis Ludwigslust-Parchim und die Landeshauptstadt Schwerin ist Stefanie Merchel die diesjährige Tippgeberin. Sie empfiehlt den Wasserski-Lift Zachun, die Draisinentour mit Start in Neu Damerow, den Reiterhof Hof-AS in Woosmerhof, die Golfanlage WINSTONgolf in Vorbeck als ihre persönliche sportliche Heimat und nicht zuletzt den Schweriner Kletterwald als exzellente Adressen für Sport, Spaß, Abenteuer und Erholung.  

„Eine Klettertour durch die Bäume hier ist zwar mächtig anstrengend“, sagte die WINSTONgolf-Marketingchefin heute (25.05.2016) bei der Übergabe der „99 Lieblingsplätze“-Plakette der Metropolregion Hamburg an Susanne Kirstein vom Schweriner Kletterwald. „Aber es ist wirklich Nervenkitzel pur.“

Das konnten nach eigenem Erleben auch  Rolf Christiansen, Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Bernd Nottebaum, 1. Stellvertreter der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin, und Ilka Rohr, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin, bestätigen. Alle legten mutig das Klettergeschirr an, setzen den Helm auf und versuchten sich auf dem Parcours.

Der Kletterwald verfügt über acht Parcours mit mehr als 65 spannenden Kletteraufgaben und bietet jedem Freizeitsportler, egal ob jung oder alt, Profi oder Laie, pures Freizeitvergnügen gepaart mit einer gewissen Portion Nervenkitzel.  Durch sein vielfältiges Angebot reiht sich der Kletterwald Schwerin sehr gut in die Liste der „99 Lieblingsplätze für Aktive“ ein.

„Die Aktion ‚99 Lieblingsplätze‘ der Metropolregion Hamburg finde ich überaus gelungen. Ich entdecke jedes Jahr aufs Neue Ecken und Freizeitangebote im Landkreis Ludwigslust-Parchim, in den Nachbarkreisen, aber auch in Hamburg selbst, die ich so bisher noch nicht kannte. Wir haben in Südwestmecklenburg viel für Aktive und Freizeitsportler zu bieten, beispielsweise lohnt sich ein Ausflug in den Schweriner Kletterwald, wenn man eine besondere sportliche Herausforderung sucht“, sagte Landrat Rolf Christiansen.

„Ich freue mich sehr, dass die Landeshauptstadt Schwerin als künftiges Mitglied der Metropolregion Hamburg erstmals bei der Aktion ‚99 Lieblingsplätze für Aktive‘ mit dabei ist. Der Kletterwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und begeistert nicht nur Sportliebhaber. Durch die Kampagne wird die Fangemeinde garantiert noch wachsen“, so der stellvertretende Oberbürgermeister Bernd Nottebaum.

 „Ich kenne keine andere Aktion, die so viele verschiedene Angebote der Freizeitgestaltung so übersichtlich bündelt wie die Aktion ‚99 Lieblingsplätze‘ der Metropolregion Hamburg. Über Kreisgrenzen hinweg haben wir  die Möglichkeit, uns als Tourismusregion zu vermarkten. Die Einbeziehung der Landeshauptstadt Schwerin ist eine Bereicherung  für die Stadt und die Metropolregion selbst. Ich freue mich, dass die Auftaktveranstaltung im Kletterwald Schwerin stattfindet“, meint Ilka Rohr, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Mecklenburg-Schwerin e.V.

 „Unser Kletterwald hat für jeden etwas zu bieten ob Anfänger oder Profi, hier kommen alle auf ihre Kosten. Wir sind stolz darauf, dass er einer von ‚99 Lieblingsplätzen für Aktive‘ ist. Das ist für uns ein positives Signal, dass unser Angebot gut bei den Gästen ankommt. Selbstverständlich freuen  wir uns auf die Besucher, die durch die Aktion der Metropolregion Hamburg auf uns aufmerksam geworden sind“, sagt Susanne Kirstein vom Schweriner Kletterwald.

Die Aktion „99 Lieblingsplätze für Aktive“ auf einen Blick: http://metropolregion.hamburg.de/lieblingsplatz