06.10.2017
Sturm-Folgen weitgehend im Griff
Weiterhin Stromausfälle in Teilen des Landkreises – Wemag bietet Informationen unter Servicenummer 0385 755111 / Landrat dankt Einsatzkräften
Die durch Sturmschäden am Donnerstag gesperrten Kreisstraßen im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind weitgehend wieder befahrbar. Das teilt der Fachdienst Straßen- und Tiefbau des Landkreises mit. Am Nachmittag wir die Kreisstraße Crivitz-Barnin wieder freigegeben, für die Kreisstraße Ludwigslust-Grebs ist eine Aufhebung der Sperrung noch nicht absehbar.
Zugpassagiere, die gestern ihre Reise in Folge von Sturmschäden an Bahneinrichtungen nicht fortsetzen konnten, sind heute früh mit Bussen nach Hamburg oder Berlin gebracht worden. Sie waren zwischenzeitlich in Pritzier, Ludwigslust und Boizenburg untergebracht worden.
Neben einer Vielzahl von Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet waren gestern auch etwa 60 Helfer des Katastrophenschutzes und die Kreiswehrführung beteiligt. Die beiden Betreuungs- und Sanitätszüge halfen bei der Evakuierung und der Verpflegung der Zugpassagiere in Pritzier, Ludwigslust und Boizenburg. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigslust und des Katastrophenschutzes wurde in der Sporthalle in Ludwigslust in kürzester Zeit eine Notunterkunft errichtet. Dort übernachteten 60 Passagiere.
Zurzeit sind im Versorgungsgebiet des Stromversorgers Wemag AG noch etwa 7000 Kunden von der Stromversorgung abgeschnitten. Fragen hierzu beantwortet das Unternehmen unter der Servicenummer 0385 755111.
Landrat Rolf Christiansen dankt allen Kräften der Feuerwehren, der Rettungsdienste, des THW Ludwigslust, der Betreuungs- und Sanitätszüge des Katastrophenschutzes des Landkreises, der Straßenmeistereien und allen weiteren, die gestern und auch heute im Einsatz waren. „Das war eine hervorragende Leistung. Der Sturm war außerordentlich heftig und die Schäden entsprechend hoch. Dank Ihrer Hilfe konnten wir die Beeinträchtigung in Grenzen halten.“