06.09.2017
Fachtag Sprache am 16. September
Veranstaltung im Friedrich-Franz-Gymnasium in Parchim auch für Kurzentschlossene offen
Sprache ist das Tor zur Welt – an diesen Grundgedanken knüpft der diesjährige Fachtag Sprache an.
Die vom Fachdienst Jugend des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Kooperation mit dem BilSE-Institut organisierte Veranstaltung mit dem Titel „War heute schon Sprech/Stunde? – Sprache verbindet“ findet am 16. September im Friedrich-Franz-Gymnasium in Parchim statt. Das Angebot richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und beruflichen Schulen. Für Kurzentschlossene besteht am Veranstaltungstag vor Ort noch die Möglichkeit, eine Karte für die Teilnahme an dem Fachtag zu erwerben.
Ziel des Fachtages ist es, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv mit dem Thema Sprache auseinandersetzen und Ideen für die Praxis entwickeln. Altersgerechte Sprachkompetenz gilt als Voraussetzung für die erfolgreiche Bildungslaufbahn von Kindern. Folglich nimmt der
individuelle Spracherwerb von Kindern und deren Förderung innerhalb der frühkindlichen Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen einen besonderen Stellenwert ein.
Die soziale Interaktion erleichtert das Verstehen und miteinander sprechen. Spracherwerb ist Erleben der Sprache im natürlichen Umfeld der Kinder und Erwachsenen.
Die pädagogischen Fachkräfte erhalten im Rahmen des Fachtages die Möglichkeit, sich vielfältig mit dem Thema Sprache auseinander-zusetzen. Das Tagesprogramm beinhaltet unter anderem elf Workshops, die von renommierten Referenten und Referentinnen gestaltet werden. Der Markt der Möglichkeiten bietet mit seinen Partnern eine Vielfalt an Angeboten aus der Praxis der Kinderbetreuung an.