Zurück zur Listenansicht

05.05.2017

Kfz-Zulassung bis auf weiteres im Stadthaus

Kennzeichen vorher unter 115 reservieren / Schilderdienste nun auch in Stadthausnähe erreichbar

Die Kfz-Zulassung bleibt vorerst im Schweriner Stadthaus, teilt der zuständige Fachdienst Bürgerservice mit. Im Raum E 0.70 im Erdgeschoss des Stadthauses, Am Packhof 2-6, stehen vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Dienstleistungen im Bereich der Kfz-Zulassung zur Verfügung. Die Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle in Schwerin-Süd ist weiterhin aus bautechnischen Gründen geschlossen.

Um die Unannehmlichkeiten für die Bürgerinneren und Bürger möglichst gering zu halten, sind nun auch Schilderdienste in Stadthausnähe erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich zunächst über den telefonischen Bürgerservice unter 115 ein Kfz-Kennzeichen zu reservieren. Dieser Service ist außer bei Wunschkennzeichen kostenlos. Mit dem telefonisch reservierten Kennzeichen können sie sich bei den Schilderdiensten ihre Nummernschilder prägen lassen, die dann bitte in die Kfz-Zulassung im Stadthaus mitzubringen sind.

Führerscheinangelegenheiten können nicht im Stadthaus erledigt werden. Den Kunden wird empfohlen, dafür in dringenden Fällen das nächstgelegene Kooperative Bürgerbüro im Amt Stralendorf zu nutzen. Es ist montags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr, dienstags von  9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Dies gilt allerdings nicht für die Neuerteilung von Fahrerlaubnissen, diese Anträge sind bis auf weiteres in der Führerscheinstelle in Parchim zu stellen.

Den Kunden der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle  steht nach wie vor auch der Service der Kooperativen Bürgerbüros mit Kfz-Zulassung in Parchim, Ludwigslust, Hagenow, Boizenburg, Sternberg, Lübz oder Dömitz  zur Verfügung. Eine vollständige Übersicht mit Adressen und Öffnungszeiten bietet die Internetseite www.kreis-lup.de unter dem Stichwort Bürgerservice

Die Kfz-Zulassung im Schweriner Stadthaus ist montags von 8.00 bis 16.00 Uhr sowie dienstags und donnerstags 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sowie am Samstag, den 6. Mai, von 9.00 bis 12.00 Uhr.