Zurück zur Listenansicht

13.04.2017

Grundstücksmarkt im Aufwärtstrend

Gutachterausschuss stellt Grundstücksmarktbericht 2017 vor / Erhöhte Nachfrage nach Grundstücken im Amt Plau am See / Preise für Baugrundstücke um drei Prozent gestiegen

Der Grundstücksmarkt im Landkreis Ludwigslust-Parchim entwickelt sich weiterhin positiv. Von dem Aufwärtstrend profitieren unter anderem die Städte Parchim und Plau am See sowie die Gewerbegebiete Wittenburg und Pampow. Auf der Jahressitzung des Gutachterausschusses des Landkreises Ludwigslust-Parchim am 29. März wurden die wesentlichen Ergebnisse des Marktgeschehens aus dem vergangenen Jahr vorgestellt und der Grundstücksmarktbericht 2017 sowie die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2016 beschlossen. „Besondere Marktaktivität zeichnete sich in den Städten Plau und Parchim ab“, stellt die Vorsitzende des Gutachterausschusses Jana Großmann fest und verweist auf die gezahlten Kaufpreise pro Grundstück. Die Bodenrichtwerte wurden für beide Stadtgebiete flächendeckend an das aus den gesammelten Marktdaten abgeleitete Preisniveau angepasst. Die Aktivität des Grundstücksmarktes in dieser Region zeigt sich auch in der Kauffallanzahl je Einwohner. Diese lag im Vergleich der Ämter für den Bereich des Amtes Plau am See am höchsten. Der höchste Geldumsatz pro Einwohner wurde hingegen in den Bereichen der Ämter Zarrentin und Hagenow Land registriert.

Um rund drei Prozent sind auch die Preise für Baugrundstücke des individuellen Wohnungsbaus im Landkreis gestiegen. Bevorzugt kauften potenzielle Bauherren Flächen, denen ein Bebauungsplan zugrunde lag. Für eine Lückenbebauung im unbeplanten Innenbereich entschieden sich dagegen weniger Käufer. Rund 1300 Euro pro Quadratmeter müssen Käufer für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit den Baujahren nach 1900 bzw. erfolgter durchgreifender Sanierung hinlegen. „Dies ist seit dem Betrachtungszeitraum ab dem Jahr 2000 der Höchststand“, sagt Jana Großmann.

Auch die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. „Eigentumswohnungen im Segment ‚betreutes Wohnen‘ erzielen dabei höhere Kaufpreise als das übrige Wohnungseigentum“, stellt die Vorsitzende des Gutachterausschusses fest.

Auch bei der Preisentwicklung für Gewerbeflächen sind deutliche Unterschiede festzustellen. „Wittenburg und Pampow zeichnen sich als beliebte Gewerbestandorte aus. Hier wurden in den vergangenen Jahren Kaufpreise von bis zu 35 Euro pro Quadratmeter geboten“, teilt Jana Großmann mit. Überwiegend werden an Gewerbestandorten des Landkreises jedoch Kaufpreise im Bereich von 10 bis 20 Euro pro Quadratmeter erzielt.

Ebenfalls angestiegen sind die Preise für land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen. „Die Ackerpreise wuchsen im Mittel um 14 Prozent“, fasst Jana Großmann die Preisentwicklung bei Ackerland zusammen. Der höchste absolute Zuwachs war im Raum Leezen-Brüel zu verzeichnen. Hier hob sich der Preis für Ackerland durchschnittlich um 0,40 Euro pro Quadratmeter auf 2,10 Euro pro Quadratmeter an. Die durchschnittlich höchsten Ackerlandpreise wurden in der Gegend um Zarrentin erzielt. „Der Bodenrichtwert zeigt hier aktuell ein Niveau von 2,20 Euro pro Quadratmeter“, so Jana Großmann weiter.

Alle Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt sind im aktuellen Grundstücksmarktbericht 2017 nachzulesen. Dieser enthält die aktuellen Auswertungen zum Grundstücksmarkt sowie aktuelle Bodenrichtwerte und ist im Internetportal des Landkreises Ludwigslust-Parchim unter www.kreis-lup.de/grundstuecksmarktbericht veröffentlicht.

Erstmalig wurden im Grundstücksmarktbericht 2017 wertermittlungsrelevante Daten, Liegenschaftszinssätze und Ertragsfaktoren für den Teilmarkt der Wohn- und Geschäftshäuser im Landkreis abgeleitet. Die im Jahr 2016 erfassten Marktdaten führten zu einer Vielzahl von Änderungen bei den Bodenrichtwerten sowie zur Bildung weiterer Bodenrichtwertzonen.

Weitere Informationen zur Entwicklung des Grundstücksmarktes sowie zu den aktuellen Bodenrichtwerten erteilt Antje Zocher unter 03871 722-6102. Der Grundstücksmarktbericht, wie auch die Bodenrichtwertkarten können gegen Gebühr bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte unter der Postanschrift: Landkreis Ludwigslust Parchim, Postfach 1263, 19362 Parchim oder per E-Mail unter gutachterausschuss@kreis-lup.de bestellt werden.