Zurück zur Listenansicht

03.04.2017

Hohes C in Parchim

Kreisstadt richtete Landeswettbewerb "Jugend musiziert" aus

Logo-JM
© Jugend musiziert

Vom 1. bis  2. April 2017 war die Stadt Parchim Gastgeber des 26. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ Mecklenburg-Vorpommern. 276 junge Teilnehmer in 148 Wertungen aus den 4 Regionen Mecklenburg-Vorpommerns stellten sich beim großen Landesfinale den 11 Fachjurys, die mit 50 Juroren aus verschiedenen Bundesländern besetzt waren. Das Ergebnis konnte sich hören lassen! 131 Jugendliche erhielten einen Ersten Preis. Davon haben sich 86 Jugendliche in Parchim für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert, der vom 1. bis 2. Juni 2017 in Paderborn ausgetragen wird. Sie waren in den Kategorien der Solowertungen: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop), Gitarre (Pop) sowie in der Ensemblewertungen: Streicher-Ensemble, Bläser-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Neue Musik aufgetreten.
Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern gratuliert allen Teilnehmern zu ihren erreichten Ergebnissen. Der Landesmusikrat Mecklenburg Vorpommern e.V. dankt für die freundliche Unterstützung dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern dem Ostdeutschen Sparkassenverband als Hauptsponsor, der Sparkasse Parchim-Lübz, dem Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Stadt Parchim, der Musikschule „Johann Matthias Sperger“ des Landkreises Ludwigslust-Parchim, stellvertretend dem Schulleiter der Musikschule Parchim, Herrn Bernd Jagutzki, und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Helfern in den Spielstätten.