02.11.2017
Kinder- und jugendfreundliche Gemeinden des Landkreises ausgezeichnet
Die Preisträger 2016 sind: Witzin, Warsow, Gallin und Neustadt-Glewe

Durch ihre besondere Kinder- und Jugendfreundlichkeit haben sich im vergangenen Jahr die Gemeinden Witzin, Warsow, Gallin und die Stadt Neustadt-Glewe hervorgetan. Im feierlichen Rahmen nahmen Vertreter der jeweiligen Kommune am 2. November 2017 den Preis „Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde“ des Landkreises Ludwigslust-Parchim sowie einen Geldbetrag in Höhe von jeweils 500 Euro im Solitär in der Kreisverwaltung in Parchim entgegen.
Nach Begrüßung der Gäste durch den Beigeordneten Andreas Neumann, dem Vorstandsmitglied der Sparkasse Parchim-Lübz Heike Fredrich und dem Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg Schwerin Arne Laß würdigte Barbara Borchardt als Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familien und Gesundheit des Kreistages Ludwigslust-Parchim die Preisträger. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die Kreismusikschule „Johann Matthias Sperger“ begleitet.
Für herausragendes Engagement im Jahr 2016 wurden die Gemeinde Witzin in der Kategorie „Gemeinden bis 500 Einwohner“, die Gemeinde Warsow und die Gemeinde Gallin in der Kategorie „Gemeinden von 501 bis 1000 Einwohner“ sowie die Stadt Neustadt-Glewe in der Kategorie „Gemeinden ab 2501 Einwohner“ ausgezeichnet. Mit vielfältigen und individuellen Konzepten ist es diesen Gemeinden gelungen, ein kinder- und jugendfreundliches Wohnumfeld zu schaffen. Die generationenübergreifende Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens ist beispielhaft und zeigt, dass persönliches und gemeinschaftliches Engagement sich positiv auf die Weiterentwicklung der Region auswirken.
Eine Jury - bestehend aus vier Vertretern des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit, einem Vertreter des Jugendhilfeausschusses sowie der Beauftragten für Gleichstellung und Migration des Landkreises Ludwigslust-Parchim - hat die vier kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden 2016 anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen ermittelt und mit einem Preisgeld bedacht. Die Gesamtsumme in Höhe von 2000 Euro werden mit 1000 Euro vom Fachdienst Soziales des Landkreises Ludwigslust-Parchim sowie jeweils 500 Euro von der Sparkasse Parchim-Lübz und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin gestiftet.
Bereits seit 2012 kürt der Landkreis Ludwigslust-Parchim die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Engagement der Gemeinde mit und für die Jugendlichen auszuzeichnen und zur Weiterentwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Gestaltung des Lebensumfeldes auf kommunaler Ebene anzuregen. Der Wettbewerb soll darüber hinaus die Verantwortlichen in den einzelnen Gemeinden miteinander bekanntmachen und damit zur überregionalen Zusammenarbeit anregen sowie den Erfahrungsaustausch zwischen den Gemeinden fördern und ihnen ein Handlungsfeld für künftige kinder- und jugendpolitische Aktivitäten öffnen.
Alle Städte und Gemeinden des Landkreises Ludwigslust-Parchim können an dem jährlich ausgelobten Wettbewerb teilnehmen.