14.09.2017
Plattdeutsches Ensemble jetzt in Parchim
Niederdeutsches Theaterabonnement für Fritz-Reuter-Bühne vorgestellt

Das Mecklenburgische Staatstheater ist einen weiteren Schritt beim Zusammenwachsen des künstlerischen Angebots an den Standorten Parchim und Schwerin gegangen. Mit dieser Spielzeit bietet die Fritz-Reuter-Bühne ein Abonnement mit ihrem aktuellen niederdeutschen Programm in der Stadthalle Parchim an. Abonnenten erleben alle vier angebotenen Vorstellungen zum Preis von 54 Euro und kommen somit in den Genuss einer Ersparnis von 25 % gegenüber dem Einzelkauf. Außerdem sichern sie sich einen festen Platz im Saal der Stadthalle. Als erste Vorstellung im Abonnement steht als Parchimer Premiere die Komödie „Plünnenball“ am 1. November 2017 auf dem Spielplan. Weiter geht es mit „Noch mal von vörn“ am 14. Februar 2018 und „Willkommen in den Wechseljahren“, dessen Handlung auf dem Parchimer Flughafen verortet ist, am 6. April 2018. Als letzte Vorstellung des Abonnements steht „Kugelfisch Hawaii“ am 3. Mai 2018 auf dem Spielplan. Für die Abonnenten, die bereits in der ersten Spielzeit dabei sind, gibt es noch ein zusätzliches Angebot. Ebenfalls mit einer Ermäßigung von 25% kann eine Eintrittskarte für das sehr beliebte Weihnachtsprogramm „Disse Tied vull Heimlichkeit“ erworben werden, das am 13. Dezember in der Stadthalle gegeben wird.
Generalintendant und Geschäftsführer Lars Tietje und der Direktor der Fritz-Reuter-Bühne Rolf Petersen haben bei einem Vor-Ort-Treffen in der Parchimer Stadthalle dem Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim Rolf Christiansen und Parchims Bürgermeister Dirk Flörke das niederdeutsche Programm vorgestellt. Mit Andreas Auer war auch ein Künstler des Ensembles der Fritz-Reuter-Bühne dabei, der einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf das Angebot der niederdeutschen Bühne gab. Am Klavier begleitete ihn der Generalintendant persönlich.
„Die Fritz-Reuter-Bühne kommt nach Parchim - das ist ein deutliches und wichtiges Zeichen für den Theaterstandort Parchim. Die Fusion zum Mecklenburgischen Staatstheater war der richtige Schritt. Dass die neuen Strukturen nun auch gelebt werden, zeigt das neue Abonnement der Fritz-Reuter-Bühne. Ich freue mich schon auf die eine oder andere Vorstellung hier in Parchim“, sagt Landrat Rolf Christiansen. Auch der Bürgermeister der Stadt Parchim, Dirk Flörke, freut sich über die positive Entwicklung: „Das Abonnement wird in Parchim mit Sicherheit gut angenommen werden. Auch wenn die neue Spielstätte noch nicht im Bau ist, bedeutet das für Parchim und den umliegenden Landkreis eine Erhöhung des kulturellen Angebots.“
Lars Tietje: „Wir möchten die Fusion stetig mit mehr Leben füllen.
Nachdem wir in der letzten Spielzeit mit dem Weihnachtskonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle in der Stadthalle Parchim erstmals präsent waren, ist nun das künftige umfangreichere Programm der Fritz-Reuter-Bühne in Parchim ein weiterer Schritt auf dem Weg des Zusammenwachsens“. Rolf Petersen, seit 2003 Direktor der Fritz-Reuter-Bühne, freut sich auf die kommenden Abonnenten: „Mit unserem Programm aus modernen plattdeutschen Stücken, über musikalische Lustspiele bis zu bewährten Klassikern garantieren wir beste Unterhaltung.“ Die Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters feierte im vergangenen Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Sie verfügt über das einzige professionelle plattdeutsche Ensemble in Mecklenburg-Vorpommern mit fünf fest engagierten Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Gästen.
Die gedruckten Abonnement-Flyer sind in der Stadthalle, beim Jungen Staatstheater sowie in der Stadtinformation Parchim erhältlich. Der Flyer enthält ein Kontaktformular für das Abonnement.
Buchen kann man das niederdeutsche Fritz-Reuter-Abonnement über die Abonnementabteilung des Mecklenburgischen Staatstheaters:
abo@mecklenburgisches-staatstheater.de; Tel.: 0385 5300 125