14.02.2017
Wifög vergibt Familien-Siegel fortan in Eigenregie
Förderung durch das Land ist beendet / Partner unterstützen weiter

Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit mit Unterstützung durch das Land übernimmt die Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg (Wifög) das Projekt in komplette Eigenregie. Auch in Zukunft können sich Unternehmen mit besonders familienfreundlicher Arbeitgeberpolitik um diese Auszeichnung bewerben.
Ende 2014 hatte die Wifög in Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe von Partnern verschiedener Institutionen das „Siegel für Unternehmen mit familienfreundlicher Arbeitgeberpolitik“ ins Leben gerufen. Seitdem können sich große und kleine Unternehmen, ob aus Industrie oder Handwerk, ebenso um die Auszeichnung mit dem Siegel bewerben wie Kommunen. Es bescheinigt den Firmen aus unserem Landkreis, dass sie für ihre Mitarbeiter Arbeitsbedingungen schaffen, unter denen sich die vielfältigen Anforderungen des Familienlebens mit den ebenso vielfältigen Anforderungen des Arbeitslebens vereinbaren lassen. „Aus unserer Sicht bekommt das Thema Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben eine immer höhere Bedeutung“, erklärt Berit Steinberg, Geschäftsführerin der Wifög. „Bekommen wir das nicht hin, fehlen einerseits den Unternehmen Fachkräfte und andererseits müssen Menschen in heraufordernden familiären Situationen auf ein erfülltes Arbeitsleben verzichten“. In den vergangenen beiden Jahren hatte das Land die Arbeit der Wifög finanziell unterstützt. „Jetzt können wir alleine weitermachen“, so Steinberg. „Zunächst mussten Standards entwickelt, das Projekt bekannt gemacht und die ersten Schritte getan werden. Wir freuen uns, dass auch alle Partner am Ball bleiben, denn das Vorhaben wird von einer wirklich breiten Allianz getragen.“ Und es wird auch angenommen. Bisher haben 28 Unternehmen die Auszeichnung mit dem Siegel erhalten. Sie können es nun für ihr Personalmarketing nutzen und das machen sie auch intensiv. Sowohl auf Stellenanzeigen als auch auf Websites lächelt potenziellen Bewerbern das freundliche grüne Siegel entgegen und signalisiert: Hier sind Mitarbeiter nicht nur Mitarbeiter, sondern Menschen mit Bedürfnissen über die Arbeitszeit hinaus – und das ist ein wirklich wertvolles Signal, nicht nur für neue Bewerber, sondern auch für bereits Beschäftigte.
Wer mehr über das Siegel wissen möchte, kann sich an die Wifög wenden. Unter oeding@invest-swm.de oder 03874 6204415 gibt Projektmanagerin Renate Oeding gern Auskunft.