10.08.2017
Eigenes Tourismuskonzept für Südwestmecklenburg
Bewerbungen jetzt möglich / Interessenten können sich im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens einbringen
In der Region Südwestmecklenburg soll ein regionales Tourismuskonzeptes, genannt „S³ - Se(h)en – Shopping – Spaß“ auf den Weg gebracht werden, um Kooperationen, Zusammenarbeit und Vernetzung der verschiedenen Partner sowie die Potenziale der Region aufzuzeigen. Die Idee zum Tourismuskonzept S³ entstand mit dem „Leuchtturmprojekt“ Wittenburg Village und der daraus resultierenden hervorragenden Chance für die Region, sich touristisch weiterzuentwickeln.
Für die Erstellung des Tourismuskonzeptes haben sich die Ämter Hagenow-Land, Stralendorf, Zarrentin, Wittenburg (geschäftsführende Gemeinde Stadt Wittenburg) sowie die Städte Boizenburg/Elbe, Hagenow, Lübtheen, Ludwigslust, Schwerin und die Kooperationspartner, das Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe, der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH und die Wittenburg Village GmbH, unter Federführung des Amtes Wittenburg , zusammengeschlossen.
Die verschiedenen Kommunen und Kooperationspartner möchten Besucher dazu motivieren in der Region zu verweilen und die vielen Vorzüge und Schönheiten kennenzulernen.
Für die Erstellung dieses Tourismuskonzeptes soll eine freihändige Vergabe durchgeführt werden. Im Vorfeld können interessierte Unternehmen sich bewerben, um im Rahmen der Vergabe berücksichtigt zu werden.
Weitere Informationen zum Tourismuskonzept S³ sowie den Bewerbungsbogen finden Interessierte unter www.amt-wittenburg.de