Zurück zur Listenansicht

03.02.2019

Öffentliche Bekanntmachung

des Wasser- und Bodenverbandes "Untere Elde" zur Durchführung der Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern zweiter Ordnung

Auf der Grundlage seiner Satzung § 36 gibt der Wasser- und Bodenverband Untere Elde Ludwigslust bekannt, dass die Gewässerunterhaltung im Verbandsgebiet zu den nachfolgend benannten Zeiten durchgeführt wird.

Die Maßnahmen der Gewässerunterhaltung umfassen im Wesentlichen das ein- oder mehrmalige Krauten der Gewässersohlen und Mähen der Böschungen, das Räumen des Abflussprofils, die Beseitigung von Abflusshindernissen, die Beseitigung von Schäden am Gewässerprofil sowie alle erforderlichen Nebenarbeiten.

Der Gewässerunterhaltungsplan für die Gewässer zweiter Ordnung im Verbandsgebiet kann auf der Homepage des Verbandes www.wbv-untere-elde.de eingesehen werden.

Das Krauten der Gewässersohlen und Mähen der Böschungen erfolgt in der Zeit vom  15. Juli 2019 bis
15. Dezember 2019.

Maßnahmen mit Sedimententfernung (Grundräumung, Entschlammung) werden in der Zeit vom
1. Oktober des laufenden Jahres bis 1. März des Folgejahres und Gehölzpflege wird in der Zeit vom
1.
Oktober des laufenden Jahres bis Ende Februar des Folgejahres ausgeführt.

Die terminliche Konkretisierung der Gewässerunterhaltung in den Bereichen bzw. Gewässerabschnitten erfolgt über die mit der Ausführung der Unterhaltung beauftragten Unternehmen, mit den Mitgliedern bzw. Anliegern und Nutzern von Grundstücken in Abhängigkeit von der Wasserführung und der jeweiligen Nutzung der Anliegergrundstücke.
Die Eigentümer des Gewässerbettes, die Anlieger, Hinterlieger und Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie lt. § 30 des Wasserhaushaltsgesetzes -WHG- die zur Unterhaltung des Gewässers erforderlichen Arbeiten und Maßnahmen an den Verbandsgewässern und Ufergrundstücken zu dulden haben.
In Absprache mit den Unternehmen sind E-Zäune und andere bewegliche Hindernisse zur Durchführung der Arbeiten von den Nutzern zurückzusetzen.
Allen Eigentümern und Nutzern von betreffenden Grundstücken (An- und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirechten, Mitgliedern, Verbänden und Gewässernutzern wird hiermit die Möglichkeit auf Anhörung, zur mündlichen oder schriftlichen Äußerung bzw. zur Niederschrift in unseren Diensträumen in 19288 Ludwigslust, Lindenstraße 30, Telefon 03874-22024, Fax 03874-22028 sowie E-Mail-Adresse mail@wbv-untere-elde.de gewährt.

Ludwigslust, den 31.01.2019

gez. Dominic Krüll
Geschäftsführer