Tourismusverband zertifiziert:

Im Bewerbungszeitraum vom 1. Februar bis 15. März können Tourismusgemeinden, Beherbergungs- und Gastroniomiebetriebe sowie Erlebnispartner die Zertifizierung beantragen.
Die Lewitz erstreckt sich zwischen den Ortschaften Plate im Norden, Neustadt-Glewe im Süden, Mirow im Westen und Spornitz im Osten. Wiesen, Wälder und Fischteiche sind ein Paradies für zahlreiche Arten aus Flora und Fauna. Die Landschaft lädt zur aktiven Erholung und zum Abschalten vom Alltag ein.
Das Kleine Fest im großen Park in Ludwigslust, das Picknick-Pferde-Sinfoniekonzert auf dem Landgestüt in Redefin, oder jährliche Konzerte der Festspiele M-V in Parchim. Kulturell wird viel geboten. Aber auch Stadt-, Ernte oder, wie hier in Dömitz, Hafenfeste sind Ausdruck der Lebensfreude der Menschen im Süden Mecklenburgs.
Die Region Mecklenburg-Schwerin ist landschaftlich sehr reizvoll. Vor allem aber ist sie auch erlebbar. Ob auf dem Wasser, mit dem Rad oder auf denm Rücken der Pferde. Im Bereich des Aktivtourismus gibt es viele Angebote.
Landschaftlich reizvoll und für Naturliebhaber genau das Richtige! Eine Region, die über gleich zwei anerkannte UNESCO Biosphärenreservate verfügt.
Die Kombination macht es. Die Bewahrung alten, historischen Bestandes durch die Einbindung modernen Elemente, wird vielerorts erfolgreich praktiziert. Das alte Zisterziensenkolster in Zarrentin ist heute beispielsweise Sitz der Amtsverwaltung Zarrentin und wird zugleich als Veranstaltungsort genutzt.
Im Bewerbungszeitraum vom 1. Februar bis 15. März können Tourismusgemeinden, Beherbergungs- und Gastroniomiebetriebe sowie Erlebnispartner die Zertifizierung beantragen.
Zwischen den größten Metropolen Norddeutschlands, Berlin und Hamburg, erstreckt sich die Urlaubsregion Mecklenburg – Schwerin, zu der auch der Landkreis Ludwigslust-Parchim gehört. Wasserlandschaften, kilometerlange Ostseestrände, Wälder und Wiesen prägen das Bild.
Städte und Dörfer mit interessanter Geschichte sind eingebettet in eine ursprüngliche Landschaft, in der man die Tier- und Pflanzenwelt noch in einzigartiger Vielfalt erleben kann. Inmitten liegt die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem weltbekannten Schloss, unweit der Hansestadt Wismar, der Barockstadt Ludwigslust oder der Kreisstadt Parchim.
Überall ist die über 1000 jährige Geschichte spürbar – Backsteinarchitektur, Dorfkirchen, Mühlen, restaurierte Schlösser und liebevoll eingerichtete Museen tragen zum Urlaubserlebnis bei. Heimat- und Burgfeste, Schlosskonzerte, Kultur- und Sportevents bieten stets Abwechslung. Ganz gleich, ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Boot oder auf dem Rücken der Pferde – hier werden Urlaubsträume wahr. Einfach den ausgewiesenen Wegen folgen, tief durchatmen, den Stress des Alltags vergessen und die Ruhe und Natur genießen.
Lassen Sie sich verwöhnen von freundlichen Gastgebern in einem Ferienhaus oder Hotel, nobel wie Herzöge in einem Schlosshotel oder frei und flexibel auf einem der herrlich gelegenen Campingplätze.
16.01.2020
Regionales weiter hoch im Kurs
Grüne Woche in Berlin – Unternehmen aus dem Landkreis sind wieder mit dabei / ...10.12.2019
1350 Kunden surfen im modernen Netz
WEMACOM Breitband GmbH legt im Landkreis Ludwigslust-Parchim weitere ...19.09.2019
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Infrastrukturminister Christian Pegel übergibt endgültige Förderbescheide / Landrat ...12.06.2019
Deckenfest für Ersatzneubau in Dömitz
Ersatzneubau des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ wird voraussichtlich bis ...07.06.2019
Breitbandausbau auf Hochtouren
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim vergibt Konzessionen für den weiteren ...08.03.2020
LIEBLINGSORTE - FASZINIEREND BUNT
Die zweite LEADER-Fotoausstellung „Lieblingsorte – faszinierend bunt“ macht auf ihrer ...24.02.2020
Ein Leben mitten im grünen Nirgendwo
Lesung im Biosphärenreservat: Anekdotenreich berichten Franziska und Carsten Jebens ...22.02.2020
Liederkabarett in der kramserei
Wortjongleure und Klangdompteure am 22. ...18.02.2020
Vortrag im Ludwigsluster Natureum
Es gibt viel Wissenswertes zur Fauna und Flora des oberoligozänen Consrader Gesteins ...01.02.2020
Gioacchino Rossini Abend
Studierende von der Hochschule für Musik und Theater Rostock singen im Zarrentiner KlosterPuschkinstr. 44 / Rathaus
19055 Schwerin
Tel: 0385 59189-875
Fax: 0385 59189-874
E-Mail: info@mecklenburg-schwerin.de
Der Landkreis LUP ist seit 2012 Mitglied der Metropolregion Hamburg - mit fünf Millionen Einwohnern eine der wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie über 600 Veranstaltungstermine aus allen Städten und Ämtern des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Sie können nach Zeitraum, Ort und Rubrik suchen. Veranstalter können ihre Termine melden.
Biosphärenreservate und Naturparke
Mecklenburg vom Wasser aus entdecken
Über Land mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Architektur, Geschichte & Kultur genießen
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
Heinze
D. Foitlaenger
frischmuth
M. Möller
Hintergrundbild:
© Susanne Jutzeler